Menü

News

(c)VMB

Lidl prescht erneut vor - Aldi zieht "nur" nach und legt bei Mischfetten vor!

Der Wahlkampf ist seit vergangenem Sonntag vorbei. Stattdessen liefern sich die Lebensmittelhändler einen in dieser Dimension selten erlebten Preiskampf! Als "Kampfmittel" dienen dabei die "Eigenmarken" der Deutschen Markenbutter, die im noch laufenden Monat Februar binnen 20 Tagen zweimal beim Endverbraucherpreis (EVP) zurückgenommen wurden. Der Preiseinstiegspreis liegt jetzt bei 1,99 Euro/250 g für die Süßrahmbutter und die mildgesäuerte Variante.
Kurzer Rückblick: Am 6. Februar haben Lidl und Kaufland aus der Schwarz-Gruppe in einer konzertierten Aktion den Endverbraucherpreis von 2,39 auf 2,25 Euro/250 g gedrückt, um dann tags darauf vom Mitbewerber Aldi nochmals um 6 Cent/Ziegel unterboten zu werden. Bereits am 7. Februar hatten sich bei dem gesamten Buttersortiment alle Lebensmittelhändler dem neuen Niveau von Aldi angeschlossen, auch die beiden Akteure der Kaufland-Gruppe. Der VMB hat hier ausführlich berichtet.
Mag die Preisanpassung Anfang des Monats, mit dem 6. Tag des Monats zu einem in der Branche eher unüblichen Zeitpunkt, durch leicht nachgebende Notierungen am Fettmarkt und die übliche saisonale Entwicklung zu Jahresbeginn noch vertretbar gewesen sein, sprach von den vorliegenden Marktdaten so gut wie nichts für die jetzt neuerliche Preisrücknahme: Stabile Großhandelspreise, ebenso stabile Notierungen an der Kemptener Börse, beim 25-kg-Block sogar leicht ansteigend, zuletzt wieder durchweg steigende Schlusskurse beim Butterindex an der EEX, weit unterdurchschnittliche Milchanlieferung und jahreszeitlich recht gute Absätze. Auch der Zeitpunkt der Preisrücknahme am drittletzten Werktag des Monats war erneut mehr als ungewöhnlich und deutete einmal mehr darauf hin, dass vom Initiator der Preisrücknahme ein Überraschungscoup geplant war.
Zu den Fakten: Seit 26. Februar hat Lidl  den EVP unter die Marke von 1,99 Euro/250 g gedrückt, für die Standardbutter Süßrahm und mildgesäuert  sowie für einige regionale Varianten, so auch Markenbutter mit dem Label "Ein gutes Stück Bayern". Gleich am gestrigen Vormittag hatten alle Wettbewerber nachgezogen, auch der übliche Preisführer Aldi. Ob dieser sich dieses erneute Preismanöver seitens Lidl gefallen lassen wird, bleibt abzuwarten, ist aber aus der Erfahrung heraus eher unwahrscheinlich.
Nicht angetastet waren bei der jüngsten Preisrochade die Milchmischfette, die weiterhin 1,95 Euro/250 g kosten. Allerdings hat Aldi mit heutigen Freitag nachgelegt und die Milchmischfette um weitere 16 Cent auf 1,79 Euro/250 verbilligt. Irgendwie will Aldi also immer das letzte Wort beim Preis haben! Unverändert blieben auch die Eigenmarken der Biobutter, die sogar beide Preisrücknahmen im Februar unbeschadet überstanden haben - und aktuell 3,49 Euro/250 g kosten. Noch nicht bewegt haben sich im Februar die bekannten Herstellermarken, die ja im Gegensatz zu den Eigenmarken bei der Preisfestsetzung durchaus Mitsprache haben. Vor allem der Preis von weiterhin 3,99 Euro/250 g für die original irische Kerrygold mutet aus einer ganz anderen Marktzeit und dürfte aktuell nur mit Wochenrabattaktionen absetzbar sein. Aber das muss den bayerischen Milchbauern nicht wirklich Sorge bereiten. 

Zurück zur Listenansicht

Geschäftsstelle München
Geschäftsstelle Schwaben