Vom Amt für Statistik der Europäischen Union wurden die Milcherzeugungsmengen der 27 EU-Staaten veröffentlicht. Das Vereinigte Königreich (United Kingdom) wird in der Auswertung extra aufgeführt. Die Daten werden bei Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) publiziert.
EU-Milchaufkommen im November über Vorjahr
Saisontypisch erreichte die Milchanlieferung im November das Jahrestief, so auch im Kalenderjahr 2024. Wenngleich das Milchaufkommen in den Erzeugerländern der EU-27 unterschiedlich ausgeprägt war, überwogen zunehmende höhere Anlieferungsmengen als vor zwölf Monaten. Das Erzeugungsniveau erhöhte sich in der EU-27 um 1,7 % auf gut 11 Milliarden Kilogramm gegenüber November 2023. Dieser Wert entspricht in etwa dem durchschnittlichen Milchaufkommen der vergangenen drei Jahre. Auf Sicht des bisherigen Erfassungszeitraums von Januar bis November 2024 erhöhte sich die europäische Milchanlieferung um 0,4 % (schalttagsbereinigt) zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Innerhalb der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten erzeugten vor allem Milchviehbetriebe aus Irland mehr Milch. Nachdem sich im November 2023 die Anlieferung auf einem sehr niedrigen Niveau befand, fällt der Anstieg mit über 30 % im November 2024 sehr deutlich aus. Der Rückstand auf bisheriger Jahressicht von zehn Monate (-2,9 %) reduzierte sich bis einschl. November auf nur noch 1,2 %. In Polen setzte sich die expansive Milchproduktion aus den vergangenen Monaten fort. Die polnische Milchanlieferung bewegte sich um fast 4,0 % über dem Vorjahresmonat. In Summe der bisherigen elf Monate errechnete sich ein Plus von 3,6 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023.
In Frankreich wurde ebenfalls mehr Milch erfasst als noch vor einem Jahr. Die Erzeugung im November war um 1,8 % höher ausgefallen, was von Januar bis November 2024 eine um 1,2 % höhere Anlieferung bedeutet als im Vorjahr. Über der Vorjahreslinie bewegte sich im November auch das Milchaufkommen in Italien, Österreich, Ungarn und Rumänien.
Eine geringere Erfassung war unter den bedeutendsten Milcherzeugern de EU-27 lediglich in Deutschland, den Niederlanden und Belgien feststellbar. In Deutschland wurde im November knapp 2 % weniger Milch angeliefert als noch vor einem Jahr. Kumuliert von Januar bis November wurde in Deutschland 0,9 % weniger Milch erfasst als im gleichen Zeitraum 2023. Die Erzeugung in den Niederlanden reduzierte sich um 0,4 % im November. Der Rückstand auf die ersten elf Monate des Vorjahres beträgt dort 2,1 %.